Oli Natura - Workshop - kleine Ölkunde - Seminar zu Holzölen
Workshop: KLEINE ÖLKUNDE / MODUL 1
Workshop: KLEINE ÖLKUNDE / MODUL 1

Workshop: KLEINE ÖLKUNDE / MODUL 1


Normaler Preis79,00 €
/
zzgl. MwSt. und Versandkosten

Ticketart
Termine
  • Lieferzeit: 1-3 Tage*

kostenfreier Versand ab 80,00 €*

Sichere Zahlungen

Sich in die Welt der Holzöle einzuarbeiten ist nicht schwer. Dieser Basis-Intensivkurs vermittelt Ihnen oder Ihren Mitarbeitern in Theorie und Praxis das Einmaleins des Ölens und bietet eine tolle Gelegenheit, um neue Öle und deren Effekte auszuprobieren und kennenzulernen. Diese „kleine Ölkunde“ wird in Kleingruppen abgehalten und eignet sich gleichermaßen für Schreiner, Tischler und ambitionierte Woodworker. Der Workshop wird in der Hallen unserer Lehrwerkstatt im oberbayerischen Brannenburg durchgeführt und zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Profitieren Sie vom Wissensschatz unserer Schreiner & Experten aus der Lackindustrie
  • Die Seminare finden in Kleingruppen statt und bieten Raum für individuelle Anliegen
  • Wir vermitteln Ihnen wertvolles Basiswissen - kompakt, intensiv und verständlich
  • Sie verarbeiten anschließend praxisnah verschiedene Öl-Typen  
  • Welche Effekte können mit Hilfe der unterschiedlichen Öl-Typen erreicht werden?

    INHALT

    Das Seminar vermittelt Wissenswertes über verschiedene Öl-Blends, einschließlich ihrer spezifischen Eigenschaften und des Aushärtungsprozesses. Dabei wird erklärt, welche Rolle der Festkörper spielt und Sie erfahren die Unterschiede zwischen Medium-Solid-Ölen und High-Solid-Ölen. Zudem wird erläutert, welcher Einfluss der Solid-Anteil auf die Anzahl der Ölaufträge hat. Sie lernen, worauf bei der Verarbeitung verschiedener Öl-Typen zu achten ist und wie die Durchhärtung beschleunigt werden kann.

    Mit diesem Seminar erhalten Sie ein fundiertes Grundverständnis dafür, was die geölte Holzoberfläche leisten kann und welche Öle für unterschiedliche Effekte – von einer starken Anfeuerung bis hin zum Rohholzeffekt – eingesetzt werden können. In dem Praxisanteil können die Teilnehmer anschließend das Erlernte sofort anwenden und vertiefen, was das Seminar besonders effektiv und anwendungsorientiert macht.

    SIE DIESEM SEMINAR LERNEN SIE

    • Welche verschiedenen Öl-Typen gibt es?
    • Welche Eigenschaften haben die unterschiedlichen Öl-Typen und wo finden sie Anwendung?
    • Wie läuft der Oxidationsprozess ab und kann dieser beschleunigt werden? 
    • Was bedeutet „Festkörper“ und welchen Einfluss dieser auf die Verarbeitung?
    • Welche Effekte können mit Hilfe der unterschiedlichen Öl-Typen erreicht werden?

    ZIELGRUPPE (MWD)

    • Tischler & Schreiner
    • Oberflächen-Verantwortliche
    • Berufs-/ Fachschulen Tischler/Schreiner & Holztechniker
    • Gesellen- und Meisterschüler
    • Ambitionierte Freizeit-Holzhandwerker-/Tischler

    TERMINE/ORT/ABLAUF

    Die Seminare finden in der LEHRWERKSTATT unserer bayerischen Serviceniederlassung in Brannenburg statt, die sich im Erdgeschoss unserer Halle befindet.

    DAUER:        Ca. 5 Stunden
    UHRZEIT:    
    9.30 Uhr bis zirka 14.30 Uhr
    PREIS:         
    79 Euro p.P. zzgl. MwSt. + Imbiss, Getränke, Seminarunterlagen, Zertifikat,
                        & Workshop-Box sowie Oli-Einkaufsgutschein im Wert von 20 EURO.
    Ort:
    Oli Lacke GmbH I Serviceniederlassung Bayern
    Flintsbacher Str. 12 I DE-83098 Brannenburg
    Tel.: +49(0)8034 / 633 96 0 I E-Mail: info@oli-lacke.de

    Ablauf:

    • 09:30 Uhr          Begrüßung + Vorstellung des Unternehmens
    • 10:00 Uhr          Beginn des Theorieteils

    • 11:30 Uhr          Pause – kleiner Imbiss

    • 12:30 Uhr          Beginn des Praxisteils
    • 14.30 Uhr          Ende


    REFERENTEN

    Unsere Referenten sind erfahrene Experten und/oder Tischler-/Schreinermeister, die schon seit Jahren in der Öl- und Lackbranche beim Hersteller tätig sind und über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen: 

    GÖTZ SCHUBERT I Geschäftsführer

    DOMINIC POLLACK I Schreinermeister & Holztechniker

    THOMAS TROMMER I Schreinermeister & Restaurator

    MAX HILDEBRAND I Tischler & Anwendungstechniker

    SEMINARKOSTEN 

    Die Gebühr für ein Basis-Seminar beträgt pro Teilnehmer € 79,00 zzgl. MwSt. Sollte das Seminar komplett von einem Betrieb, Händler oder einer Schule gebucht werden, beträgt die Seminar-Gebühr € 500,00 zzgl. MwSt. für 8 Teilnehmer.

    Die Seminarkosten beinhalten: 

    • Seminarunterlagen
    • Workshop-Box mit benötigten Arbeitsmaterialien (20 ML-Öl-Muster; Pads beige und weiß, Padhalter, Ölsaugtuch, Giveaway + 20 Euro-Gutschein
    • Getränke + Mittagsimbiss
    • Teilnehmerzertifikat

    Die Seminarkosten umfassen keine Übernachtung; diese ist vom Teilnehmer selbst zu tragen. Sollten Sie eine Übernachtung wünschen, dürfen wir Ihnen folgende Unterkünfte empfehlen:

    Berggasthaus Kraxenberger 
    St. Margareten 12
    83098 Brannenburg
    Tel.: +49 (0) 8034 8199
    http://www.berggasthaus-kraxenberger.de/  

    Haus Weber Gmain
    Gmain 23
    83098 Brannenburg
    Tel.: +49 (0) 8034 3670
    hausweber@gmx.de

    Um sicherzustellen, dass jeder Seminarteilnehmer optimal profitiert, ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. In unserer Niederlassung in Brannenburg beträgt die maximale Teilnehmerzahl 8 - 10 Personen. Beim Seminar-Anfragen von Händlern wird die Anzahl individuell festgelegt.

    STORNIERUNGSBEDINGUNGEN / HAFTUNG

    Stornierungen können bis zu 10 Tage vor dem Seminar kostenlos vorgenommen werden.
    Bei späteren Stornierungen werden 50% der Seminargebühr erstattet.

    Bei Ausfall eines Seminars aus Gründen wie zu geringer Teilnehmerzahl, Trainerkrankheit, höherer Gewalt (z.B. Covid-19) oder unvorhersehbaren Ereignissen wird die Veranstaltung nicht durchgeführt, und bereits bezahlte Gebühren werden zurückerstattet.


    FRAGEN

    Fragen zum Seminar und deren Ablauf richten Sie bitte an Dominic Pollack. Sie erreichen ihn unter der E-Mail-Adresse pollack@oli-lacke.de oder unter der Telefonnummer + 49(0) 170 16 90 880.

    INDIVIDUELLE TERMINE

    Workshops außerhalb der Seminartermine nur nach Vereinbarung und für Gruppen ab 8 Personen.
    Für Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an Dominic Pollack. Sie erreichen ihn unter der E-Mail-Adresse pollack@oli-lacke.de oder unter der Telefonnummer +49(0) 170 16 90 880.

    SPONSORING / BRANCHENPARTNER

    Fragen Sie uns nach den verschiedenen Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen als Branchenpartner aus der Schleifmittel- oder Arbeitskleidungsbranche vor oder während des Seminars bestmöglich zu präsentieren

    Bitte richten Sie Ihre Anfrage bitte an Dominic Pollack. Sie erreichen ihn unter der E-Mail-Adresse pollack@oli-lacke.de oder unter der Telefonnummer + 49(0) 170 16 90 880.

     

    Downloads

    PDF:  Workshop kleine Ölkunde/ Modul 1

    Offene Fragen? - Wir helfen gerne!

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

    *gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder finden Sie in den Versandbedingungen