HS Profiöl - Natur
ONE-LAYER OILA01375_RA
kostenfreier Versand ab 250,00 €*
Sichere Zahlungen
ALL NATURAL WOOD OIL. ONE LAYER.
Für Profis gemacht, für Holz gedacht: Das emissionsgeprüfte, VOC-freie High-Solid-Holzöl schützt Böden, Treppen und Möbel mit nur einem Auftrag – flexibel als 1K oder 2K (10:1-Mix) und mit langer Offenzeit für entspanntes, verarbeitungssicheres Arbeiten.
- Ein Auftrag genügt: intensive Holzanfeuerung und betonte Holzstruktur.
- 100 % High-Solid: VOC- und lösemittelfrei, umweltfreundlich und extrem ergiebig.
- Top Verarbeitungsfenster: 60–90 Minuten Offenzeit – ansatzfrei, ohne Überlappungen, ideal für große Flächen.
- Optimale Performance: souverän als 1K-Öl, optional verstärkt als 2K im sparsamen 10:1-Mix.
- Zertifiziert fürs Handwerk: GISCODE Ö10+, DIBt-zugelassen, TRGS-konform, rutschhemmend (R10/R11), LFGB-geprüft (lebensmittelkontaktgeeignet) und baubook-deklariert.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ALL NATURAL WOOD OIL. ONE LAYER.
Das Allround-Holzöl mit 100 % High-Solid-Anteil – entwickelt für Profis, bewährt in der Parkettindustrie.
Ein Auftrag genügt – perfektes Ergebnis. Flexibel einsetzbar als 1K-Öl oder als 2K-Öl mit Härter im Mischverhältnis 10:1, je nach Projekt und Anspruch. Die lange offene Verarbeitungszeit sorgt für komfortables Arbeiten, auch auf großen Flächen, und garantiert ansatzfreie Ergebnisse ohne Überlappungen.
Von Parkett über Treppe bis Möbel, von Eiche bis Nussbaum – universell einsetzbar und ideal für Tischler, Schreiner, Treppenbauer und Parkettleger. Dank seiner niedrigen Viskosität lässt sich das Öl leicht verarbeiten, sättigt das Holz und schützt es zuverlässig von innen. Mit Härter härtet es schneller aus, wird widerstandsfähiger und verankert sich optimal – ein Plus bei fein geschliffenen Flächen wie Epoxidharzarbeiten.
VOC-frei, Ö10+, emissions- und raumluftgeprüft (A+), TRGS-konform, rutschhemmend (R10–R11), lebensmittelkontaktgeeignet (LFGB), DIBt-zugelassen und baubook-deklariert.
PS: Neben dieser pigmentfreien Variante Natur mit intensiver Holzanfeuerung ist das HS Profiöl auch in zahlreichen Farbtönen erhältlich – von warmen Erdtönen bis zu Schwarz-, Grau- und Weißnuancen (z. B. Chocolate Brown, Jet Black, Polar White). Alle Varianten sind untereinander mischbar.
VERARBEITUNGSHINWEISE
Vorbereitung
- Oberfläche fachgerecht schleifen: Möbel max. Korn 180, Treppen/Böden Korn 120
- Gründlich entstauben
- Bei Schliff feiner als 180er Korn: Verarbeitung Härter-Komponente (B) OLI-NATURA Hardener im Mischverhältnis 10:1 empfohlen
- Öl und Verarbeitung bei Raumtemperatur durchführen
- Zur Reinigung, für bessere Ölaufnahme und zur Minimierung von Wasserrändern und Gerbstoffflecken: mit verdünntem OLI-NATURA PreOilCleaner nebelfeucht abwischen, trocknen lassen, ggf. Fasern glätten und gut entstauben.
- ⚠️ Hinweis: Bei Vorbehandlung mit Reaktivbeize „Antique“ die Oberfläche nicht wässern oder mit PreOilCleaner reinigen.
Verarbeitung auf Möbel, Treppen, Arbeitsplatten
- Öl vor Gebrauch gründlich umrühren/schütteln.
- Optional 2K-Verarbeitung: Öl und OLI-NATURA Hardener im Verhältnis 10:1 gründlich mischen, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Das Öl mit Pinsel, Rolle oder beigem Pad dünn und gleichmäßig auftragen.
- Mit einem beigen Pad gleichmäßig einmassieren und verteilen – manuell oder maschinell.
- Nach ca. 30 Minuten überschüssiges Öl mit weißem Pad oder fusselfreiem Tuch auspolieren, bis die Oberfläche nicht mehr nass wirkt. Keine Pfützen stehen lassen.
- Bei Bedarf am Folgetag mit wenig Öl (5–10 ml/m²) nachpolieren.
Verarbeitung auf Böden
- Öl vor Gebrauch gründlich umrühren (bei Farbölen während der Verarbeitung regelmäßig nachrühren).
- Optional 2K-Verarbeitung: Öl und OLI-NATURA Hardener im Verhältnis 10:1 gründlich mischen, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Öl mit Spachtel, Ölrolle, Ölbürste oder oder beigem Pad gleichmäßig dünn auftragen. In Abschnitten von 10 bis 15 m² arbeiten. Trockene Stellen bei Bedarf nachölen.
- Öl spätestens nach 60 Minuten einarbeiten – mit Einscheiben- oder Poliermaschine (beiges Pad), bis das Holz gesättigt ist. Alternativ mit beigem Super-Handpad und Padhalter für Teleskopstiel.
-
Hinweis: Steht vor dem Einarbeiten noch zu viel Öl auf der Oberfläche, kann der Überschuss zuvor mit einem Moosgummiwischer scharf abgezogen werden.
- Nach dem Einziehen und Einarbeiten überschüssiges Öl mit weißem Pad oder Ölsaugtuch abnehmen und auspolieren – per Hand oder Maschine.
Am Ende soll die Oberfläche satt und seidig wirken, aber nicht nass. Kein Ölfilm, keine Pfützen stehen lassen.
Verbrauch: 1 Auftrag, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 20-40 g/m² pro Auftrag (25-50 m²/l)
Trocknung: Staubtrocken nach 1,5–2 Std., durchgehärtet in 5 Tagen. Mit Härter verkürzt sich die Durchhärtung um 2–3 Tage. In dieser Zeit schonend behandeln, vor Wasser schützen, nicht feucht pflegen.
Lagerung: Ungeöffnet im Originalgebinde ca. 36 Monate haltbar (farblos), 24 Monate (farbig).
Arbeitsgeräte reinigen: OLI-NATURA Pinselreiniger oder Ölverdünner.
TIPPS & HINWEISE:
- 2K-Verarbeitung: Mit OLI-NATURA Hardener im Verhältnis 10:1 mischen. Topfzeit ca. 3 Stunden. Die Durchhärtung verkürzt sich um 2–3 Tage. Nur benötigte Menge ansetzen – Reste nicht in den Originalbehälter zurückschütten.
- Verbrauch: Abhängig von Holzart, Schliff und Saugfähigkeit. Überschüsse verzögern die Trocknung – ebenso niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit oder zu feuchtes Holz.
- Farbunterschiede vermeiden: Gebinde unterschiedlicher Chargen vor Gebrauch zusammenschütten und mischen.
- ⚠️ Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Lappen, Pads oder Schwämme können sich durch Wärmestau entzünden. Immer befeuchten und im Freien ausgebreitet trocknen lassen oder unter Wasser aufbewahren.
PRÜFNORMEN
- Giscode (farblos): Ö10+ bei 1K-Verarbeitung / Ö10+/DD bei 2K-Verarbeitung
- VOC-Gehalt: EU-Decopaint-konform
- Emissionen: Z-157.10-17 – emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-Grundsätzen, AgBB-konform
- Arbeitssicherheit: TRGS-konform (gemäß TRGS 617)
- Rutschhemmung: geprüft nach EN 16165:2021-10, Anhang B / DGUV Regel 108-003 – Klasse R10 (farblos), R11 (farbig, 2K)
- Nachhaltigkeit: Baubook-deklariert (farblos) und konform mit den Kriterien von BNB und QNG
- DIN EN 71-3: Sicherheit von Kinderspielzeug
- DIN 53160: speichel- und schweißecht
- LFGB-geprüft: lebensmittelkontaktgeeignet gemäß (EG) Nr. 1935/2004 – nach vollständiger Aushärtung (farblos)
- Rezeptur: frei von Formaldehyd, Aromaten, Bioziden, Konservierungsmitteln, Kobalt und Oximen
PFLEGE & REINIGUNG
Geölte Holzoberflächen behalten ihren natürlichen Charme, wenn sie regelmäßig gepflegt werden. Staub und leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem trockenen oder leicht feuchten, niemals nassen Tuch entfernen. Parkettböden sollten regelmäßig gesaugt oder gefegt werden, da Sand und Staub feine Kratzer verursachen können.
Für die Reinigung empfiehlt sich die OLI-NATURA Holzseife, mit Wasser verdünnt – sie säubert sanft, ohne das Holz anzugreifen. Zur Auffrischung der Schutzwirkung eignen sich das OLI-NATURA Holzpflegeöl oder der OLI-NATURA Holz-Refresher, die dem Holz neue Widerstandskraft verleihen.
Wie oft nachgeölt oder aufgefrischt werden sollte, hängt von Holzart, Nutzung und Belastung ab. Spätestens wenn die Wasserbeständigkeit nachlässt oder die Oberfläche trocken und stumpf wirkt, ist eine Behandlung erforderlich.
FAQ
1. Allgemeines
Was ist das OLI-NATURA HS Profiöl?
Ein High-Solid-Imprägnieröl ohne Wachsanteil für Treppen, Böden und Möbel im Innenbereich. Varianten: HS Profiöl Natur (pigmentfrei, VOC-frei) und HS Profiöl Colour (pigmentiert, VOC-arm). Ansatzfreie Verarbeitung, lange offene Zeit, als 1K oder 2K (mit Härter im 10:1-Mix) erhältlich.
Was sind Colour HS Profiöle und wie wirken sie?
Colour-Varianten enthalten mineralische Pigmente, die das Holz transparent färben und wie eine Sonnencreme vor UV-Strahlen schützen.
Für welche Oberflächen ist HS Profiöl geeignet?
Für gehobelte, geschliffene oder unbehandelte Holz- und Korkböden, Treppen, Möbel und Tische im Innenbereich.
2. Anwendung & Verarbeitung
Wie werden HS Profiöle angewendet?
Per Hand, maschinell oder auf Walzanlagen.
Muss ich die farbigen HS Profiöle vor der Verarbeitung umrühren?
Ja, da sich Pigmente absetzen. Vor und während der Verarbeitung gründlich aufrühren. Profi-Tipp: Alle Gebinde einer Charge zusammenmischen („Batchen“).
Können die HS Profiöle in einem Arbeitsgang färben und schützen?
Ja, dank des hohen Festkörperanteils.
Warum genügt beim HS Profiöl ein einmaliger Auftrag?
Weil nichts verdunstet. Ein Auftrag sättigt das Holz vollständig.
Warum sollen die HS Profiöle mit einem Pad eingearbeitet werden?
Die Eigenpenetration ist begrenzt. Durch Einmassieren mit einem Pad wird das Öl aktiv in die Poren eingearbeitet.
Was bedeutet „offene Zeit“?
Zeitraum nach Auftrag, in dem das Öl verteilt und auspoliert werden kann, bevor es anzieht. Bis zu 60 Minuten.
Kann ich das Öl auch mit Härter verarbeiten?
Ja. Mischungsverhältnis 10:1 mit OLI-NATURA Hardener. Härtet schneller, Oberfläche widerstandsfähiger – ideal für stark beanspruchte Flächen.
3. Farben & Wirkung
In welchen Farben gibt es das HS Profiöl?
Natur + zahlreiche Farbtöne: Erdtöne, Schwarz, Grau, Weiß (z. B. Chocolate Brown, Jet Black, Polar White).
Hebt das pigmentfreie HS Profiöl „Natur“ die Holzfarbe hervor?
Ja, es hebt Eigenfarbe und Maserung intensiv hervor.
Ist die Farbwirkung auf allen Hölzern gleich?
Nein. Auf hellen Hölzern kräftiger, auf dunklen dezenter.
Kann ich Farbtöne mischen?
Ja. Alle pigmentierten Varianten sind untereinander oder mit der Naturvariante mischbar.
Welches HS Profiöl eignet sich, wenn helle Hölzer möglichst nicht anfeuern sollen?
„Light Ivory“ erhält den natürlichen Charakter, „Signal White“ hellt durch höheren Weißpigmentanteil auf.
4. Pflege & Nachbehandlung
Wie pflege ich eine geölte Fläche richtig?
Regelmäßig trocken reinigen, nebelfeucht wischen, bei Bedarf Holzseife nutzen. Keine aggressiven Reiniger oder Mikrofasertücher. Stehende Nässe vermeiden.
Kann ich bereits farbgeöltes Holz erneut mit HS Profiöl behandeln?
Nein. Farböle sind für unbehandelte Flächen gedacht. Bei geölten Flächen vorher abschleifen.
5. Schutz, Sicherheit & Qualität
Ist die geölte Fläche lebensmittelkontaktgeeignet?
Ja. Nach Aushärtung lebensmittelkontakt-geeignet, DIN 53160- und EN 71-3-konform. HS Profiöl Natur zusätzlich LFG-geprüft.
Welche Zertifizierungen hat das Öl?
TRGS 617, AgBB, DIBt, baubook, Raumluftklasse A+, Rutschhemmung R10–R11.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind wichtig?
Ölgetränkte Lappen können sich selbst entzünden. Mit Wasser befeuchten und im Freien trocknen oder luftdicht verschließen.
6. Praxis
Wie lange dauert die Aushärtung?
Nach ca. 24 h vorsichtig nutzbar. Endhärte: 1K nach 5 Tagen, mit Härter 2–3 Tage.
Wann darf ich die Fläche wieder möblieren?
Begehbar nach 24 h. Möblieren erst nach Endhärte. Möbel mit Filzgleitern versehen.
Ab wann darf feucht gewischt werden?
Nach vollständiger Aushärtung: 1K ca. 5 Tage, mit Härter 2–3 Tage. Nur nebelfeucht, keine stehende Nässe, keine aggressiven Reiniger.
SICHERHEITSHINWEISE
Das Produkt ist kennzeichnungsfrei. Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Es muss nicht mit GHS-Gefahrenpiktogrammen und mit Signalwörtern gekennzeichnet werden und stellt kein Gefahrgut dar.
Sicherheitshinweise: Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
DOWNLOADS
> Flyer
> Reinigungs- und Pflegeanweisung