Teakholz im Herbst mit Öl pflegen: Farbe auffrischen & schützen

Teak gehört zu den widerstandsfähigsten Hölzern im Außenbereich. Es trotzt Regen, Sonne und Frost ohne große Probleme. Mit der Zeit verändert sich jedoch sein Erscheinungsbild: Der warme Teakton wandelt sich in eine silbergraue Patina. Viele schätzen diese edle Optik, andere möchten lieber die ursprüngliche Farbe erhalten und hervorheben. Wer seine Gartenmöbel und Terrassendielen im Herbst mit einem passenden Teaköl behandelt, kann den goldbraunen Ton bewahren und zugleich die Oberfläche stärken.

Teakbank vorher-nachher mit OLI-NATURA Yacht & Teaköl – gepflegtes Teakholz im Außenbereich

Warum ölen?

Teak besitzt von Natur aus Öle und Harze. Diese sorgen für eine sehr gute Witterungsbeständigkeit und Resistenz gegen Pilze. Wird das Holz jedoch dauerhaft der Witterung ausgesetzt, verliert es in den oberen Millimetern mit der Zeit einen Teil seines natürlichen Ölanteils. Vor allem UV-Strahlung, Regen und Sauerstoff bauen die Inhaltsstoffe ab. Dadurch verändert sich die Farbe (Vergrauung. Ein Pflegeöl ergänzt das Holz um neue Öle, frischt die Oberfläche optisch auf und unterstützt die Schutzwirkung.

Schutz wie Sonnencreme

Pigmentierte Holzöle für den Außenbereich – wie das OLI-NATURA Yacht & Teaköl im Farbton Teak – wirken wie eine sanfte Sonnencreme fürs Holz. Die feinen Pigmente filtern einen Teil der UV-Strahlung, verzögern die Vergrauung und verlängern den warmen Goldton des Holzes. Dabei bleibt die Maserung sichtbar, das Holz wirkt natürlich und lebendig – nur eben mit dem Extra-Schutz gegen Sonne und Witterung.

Pflege leicht gemacht

Die Anwendung ist unkompliziert: Möbel reinigen, trocknen lassen und das OLI-NATURA Yacht & Teaköl (Farbton Teak) dünn mit Pinsel oder Tuch auftragen. Überschüsse werden nach kurzer Zeit abgenommen. Schon eine Behandlung frischt die Farbe auf und macht die Oberfläche wasserabweisend. Regelmäßiges Nachölen sorgt dafür, dass Teakmöbel Jahr für Jahr ihre Ausstrahlung behalten.

Fazit

Teak im Außenbereich braucht kaum Pflege, da es sich durch seine natürlichen Inhaltsstoffe sehr gut selbst schützt. Wer den warmen Teakton aus optischen Gründen erhalten oder hervorheben möchte, setzt jedoch auf eine Ölbehandlung. Mit dem Yacht & Teaköl von OLI-NATURA steht eine professionelle Lösung bereit, die das Holz offenporig hält, Gartenbänke & Co. zuverlässig auffrischt – ohne Schichtbildung, sodass nichts abblättert oder reißt. Für kleinere Projekte oder Nachpflegearbeiten empfiehlt sich das Pflege-Set No. 5, das 250 ml Teaköl im Farbton Teak zusammen mit praktischem Zubehör enthält.

Verfasst von Sylke Schubert, am 27. September 2025